„Mythos mit Kettenöl – Warum das Internet kein guter Ratgeber ist“

Ein Ratgeber gegen die Ratgeber

Wenn man YouTube, Instagram, Facebook oder ChatGPT glauben darf – was man nicht sollte –, dann ist Radreisen eine Mischung aus Transzendenz, Flow-Zustand und minimalistischer Selbstverwirklichung. Menschen radeln mit sonnengegerbtem Lächeln durch Lavendelfelder, filmen dabei Drohnenshots und erzählen Dir in HD, dass man mit 12 Litern Packvolumen ein ganzes Jahr unterwegs sein kann.

Spoiler: Kann man nicht. Oder sagen wir so: Nicht, ohne dass es irgendwann komisch riecht.

Zeit also, den Bildschirm auszuschalten und die Mythen auf ihren luftgefederten Hosenboden zu setzen – denn Realität ist das, was übrig bleibt, wenn der Algorithmus aus ist.

Weiterlesen… „„Mythos mit Kettenöl – Warum das Internet kein guter Ratgeber ist““

Mein treuer Gefährte: Das Bulls Copperhead 3 – oder auch „Wie ich lernte, das Leiden zu lieben“

Lasst uns einen Moment innehalten, um mein treues Ross zu bewundern – das Bulls Copperhead 3. Dieses majestätische Gefährt wird mich auf meiner epischen Radreise von Bad Tölz nach Bettendorf begleiten. Was könnte schiefgehen? Alles, aber das macht ja den Spaß aus!

Weiterlesen… „Mein treuer Gefährte: Das Bulls Copperhead 3 – oder auch „Wie ich lernte, das Leiden zu lieben““