Auf meiner letzten Tour entlang der Murg überholte mich ein junges Pärchen mit seinen Gravelbikes. Wir kamen kurz ins Gespräch und stellten fest, dass sich viel in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Kein Vergleich zu dem Rad mit dem ich meine erste Radreise 1981 von Freising nach Heidelberg fuhr.
(mehr …)Monat: Juni 2021
-

Tour de Murg
Wenn es nach dem Wetterbericht für diesen Sonntag gegangen wäre, hätte ich diese Tour so nie gemacht. Die Unterwetterwarnungen schreckten mich nicht ab. Sonntagmorgen machte ich mich auf den Weg nach Freudenstadt.
(mehr …) -

Meine Woche KW24/21
Die sieben Tage Inzidenz ist auf knapp unter 10 pro hunderttausend Einwohner gesunken. Die Pandemie bedingten Maßnahmen werden schrittweise zurückgefahren und auch das reale Risiko ist unter Berücksichtigung der Hygieneregeln als gering einzuschätzen. Langsam kommen wir in einen Bereich, der sich als normales Leben definieren lässt.
(mehr …) -

Pfälzerwald-Tour
Der alte Sack kann es noch! Die 100 Kilometer habe ich nicht ganz voll bekommen. Der Bahnhof in Landau wurde einfach an der falschen Stelle gebaut.
(mehr …) -

Meine Woche KW23/21
Auf manchen Blogs werde ich das Gefühl nicht los, als wenn da ein von Münchhausen sich als Autor versucht. Es gibt keine 7 Gründe, warum man sich aufs Rad setzen sollte. Was soll der Schwachsinn?
(mehr …) -

RP 3.18 Neustadt a. d. Weinstraße – Speyer (ehem. Gäubahn)
Mit Pfefferminz bin ich der Prinz. An diesem Sonntag begab ich mich auf Spurensuche in die Pfalz. Von Neustadt an der Weinstraße bis nach Speyer folgte ich den Resten einer längst nicht mehr existierenden Lokalbahn – dem Pfefferminzbähnel.
(mehr …) -

Vom Wein zum Rhein und darüber hinaus
Von Wein zum Rhein an Happy Kadaver bis zum 24-stündigen Ausfall bei der Telekom war in dieser Woche wirklich alles dabei. Und so ganz nebenbei habe ich mal wieder einen Blog eingerichtet.
(mehr …) -

Kraichgau-Stromberg-Burgen-Tour
Der umsichtigen Fahrweise eines Sonntagsradlers verdankte ein Reh, dass es nicht Bekanntschaft mit einem Vorderreifen machen musste. Auf solche Schrecksekunden kann ich durchaus verzichten.
(mehr …)
