Willkommen zurück auf meinem Reiseblog! Heute entführe ich euch in einen Tag voller historischer Pracht und unterhaltsamer Entdeckungen. Vom imposanten Schloss Kynžvart über das idyllische Kladská bis zum mondänen Marienbad – erlebt mit mir die Vielfalt von Westböhmen in all ihren Facetten!
Tag 5 – 12. Mai 2023: historischer Glanz und Unterhaltsames am Schloss Kynžvart
Unser fünfter Tag startete mit einem herzhaften Frühstück in Cheb, bevor wir uns auf den Weg zum Schloss Kynžvart machten. Dieses historische Juwel versprach nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch eine unterhaltsame Führung mit einem lokalen Guide, welche auf einer Hinweistafel als „Führungen mit dem Führer“ angekündigt wurde. Mit fesselnden Geschichten und historischem Hintergrundwissen erweckte er das Schloss zum Leben.

Nach dieser faszinierenden Erfahrung setzten wir unsere Reise fort und erreichten Kladská. Das Mittagessen in diesem charmanten Ort war ein kulinarisches Highlight. Gestärkt wagten wir uns auf einen Spaziergang durch das Naturreservat Kladské rašeliny, auch bekannt als „Glatzener Moor“. Die unberührte Natur und die einzigartige Flora boten eine erholsame Verbindung zur Umgebung.
Unsere Reise führte uns weiter nach Marienbad, tschechisch Mariánské Lázně. Hier erkundeten wir das berühmte Kurviertel, das für seine eleganten Kolonnaden und prachtvollen Kurhäuser bekannt ist. Der Spaziergang durch die von Jugendstil geprägte Architektur versetzte uns in vergangene Zeiten des Bäderwesens.
Nach dem Bummel durch Marienbad machten wir uns auf den Rückweg nach Cheb. Die Fahrt bot Gelegenheit, die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen. Der Besuch von Schloss Kynžvart, das Naturreservat Kladské rašeliny und das mondäne Marienbad rundeten unseren Tag ab. Zurück in Cheb ließen wir die Erlebnisse dieses abwechslungsreichen Tages in Westböhmen Revue passieren, erfüllt von neuen Erkenntnissen, historischen Einblicken und der Schönheit der Natur.















Schreibe einen Kommentar zu Stephan Antwort abbrechen