Was wäre die Adventszeit ohne laufende Nasen, überteuerten Glühwein und die stundenlange Parkplatzsuche in hoffnungslos überfüllten Innenständen? Wir schreiben 2025, der grüne Tannen-Notnagel im Bonsai-Format hat seinen Platz im Kriechkeller gefunden, die Gourmet-Gänsebrust aus dem örtlichen Discounter ist endlich verdaut und mein Konto hat die Feiertage nicht ganz so gut wie ich überstanden. In diesem Sinne: Willkommen zu meinem sarkastischen Rückblick auf unser Weihnachtsmarkt-Hopping 2024 – dem Event, bei dem Kälte, Menschenmassen und Wurzelkrippen fast unser Herz erwärmten.
Weiterlesen… „Alle Jahre wieder … leere Taschen und kalte Füße – Ein Rückblick auf das Weihnachtsmarkt-Hopping 2024 – Teil 1“Autor: Michael
Alice Weidel erklärt Hitler zum Linken – und mein Großvater Wilhelm rotiert im Grab
Wenn Geschichte biegen ein Sport wäre, wäre das gestrige Interview von Alice Weidel mit Elon Musk ein olympisches Finale. Doch leider reicht es nur für die Disziplin „Peinlichkeit mit Anlauf“.
Winter im Dorf: Zwischen Luftmassengrenze und Weltuntergang
In Bettendorf kennt der Winter keine halben Sachen. Entweder ist alles zugefroren, oder der Matsch übernimmt das Kommando. Diese Woche war es mal wieder so weit: Die angekündigte Warmfront liegt wie eine nasse Decke über uns. Der Schnee, der in den letzten Tagen für Diskussionen sorgte, hatte sich in triefende Pampe verwandelt, und Spatzl, heldenhaft wie immer, hat sich um den Gehweg gekümmert. Schneeschippen? Mehr eine matschige Wasserschlacht.
Weiterlesen… „Winter im Dorf: Zwischen Luftmassengrenze und Weltuntergang“Abenteuer im Winterparadies: Wenn Wildschweine den Wanderweg neu gestalten
Gestern war es mal wieder so weit: Das Abenteuer rief! Bernd aus Laurenburg, passionierter Spaziergänger, hatte die glorreiche Idee, bei frostigen Temperaturen den Grubenlehrpfad zwischen Dörenberg-Hütte und Laurenburg zu erkunden. Natürlich war sein treuer Begleiter Carlos, der Hund, mit von der Partie. Und wer könnte Carlos‘ sprühender Begeisterung widerstehen? Richtig – ich. So starteten wir in einen Tag voller Überraschungen.
Weiterlesen… „Abenteuer im Winterparadies: Wenn Wildschweine den Wanderweg neu gestalten“Der Familien-Admin und das Update-Desaster XXL
Warum Technikprobleme manchmal nur mit einem Exorzisten lösbar scheinen. Es gibt Tage, da hat man als Familien-Admin einfach die A-Karte gezogen. Man will nur seinen Sonntag genießen – vielleicht ein bisschen Wandern, eine Modelleisenbahn optimieren oder einfach mal nichts tun – aber stattdessen wird man wieder einmal in den digitalen Dschungel gerufen, weil ein Rechner streikt. Und dann ist es nicht irgendein Problem, nein! Es ist das Problem. Das, bei dem die Technik nicht nur versagt, sondern Dich gleich mit ins Verderben zieht.
Weiterlesen… „Der Familien-Admin und das Update-Desaster XXL“Hoch hinaus und tief in den Nebel: Mein großes Abenteuer zur Hohen Lay
Ah, was für ein Samstag! Der 23. November 2024 – ein Datum, das man sich merken muss. Nicht wegen eines Weltwunders oder eines historischen Ereignisses, sondern weil ich beschlossen habe, meine bescheidene Canon EOS 250D samt Budget-Glas auszuführen. Ja, richtig gelesen: Ich habe meine billigen Objektive mitgenommen. Schließlich muss ich ja nicht immer wie ein Profi aussehen, wenn ich mit einer Kamera um den Hals herumlaufe, oder?
Weiterlesen… „Hoch hinaus und tief in den Nebel: Mein großes Abenteuer zur Hohen Lay“Die stille Rebellion der Laternen – und der leuchtende Hoffnungsträger
Es war einmal ein kleines Dorf in Rheinland-Pfalz, das für seine malerische Lage, seine charmanten Bewohner und – seit drei Monaten – seine beeindruckende Dunkelheit bekannt ist. Zwei Straßenlaternen, die einst treu ihren Dienst leisteten, haben sich dazu entschlossen, in den Ruhestand zu gehen. Keine von ihnen leuchtet mehr, und das Dorf versinkt Nacht für Nacht in romantischer Dunkelheit.
Weiterlesen… „Die stille Rebellion der Laternen – und der leuchtende Hoffnungsträger“Ein Tag voller Pferdestärken – Unsere Kutschfahrt mit Susi Gemmer
Am 17. November stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Eine Kutschfahrt, organisiert von Spatzls Autohändlerin Susi Gemmer. Statt moderner Motoren durften wir uns an diesem Tag von echten Pferdestärken begeistern lassen. Trotz des nass-grauen Novemberwetters war es ein Tag, der Natur, Nostalgie und Geselligkeit auf wunderbare Weise verband.
Weiterlesen… „Ein Tag voller Pferdestärken – Unsere Kutschfahrt mit Susi Gemmer“Stromausfall in Bettendorf – Abenteuer für Stubenhocker
Ach ja, das Dorfleben – ruhig, beschaulich, und dann passiert es: Der Strom fällt aus. Am 21. November um 17:40 Uhr wurde Bettendorf in eine Szene aus einem Survival-Film verwandelt. Keine Lichter, kein WLAN, kein Surren der Kühlschränke. Für ein paar Minuten waren wir gefühlt mitten in der Wildnis. Oder zumindest in der November-Dunkelheit, die mit „stockfinster“ noch höflich beschrieben ist.
Weiterlesen… „Stromausfall in Bettendorf – Abenteuer für Stubenhocker“Im Reich des Nebels – Ein grandioser „Aussichts“-Tag auf dem Katzenstein
Heute stand eine spektakuläre Tour auf dem Programm: eine 19-Kilometer-Runde von Nassau über Winden zum sagenumwobenen Katzenstein und zurück. Die Natur versprach uns ein echtes Schauspiel – nur war das heutige Highlight vor allem eines: Nebel.
Weiterlesen… „Im Reich des Nebels – Ein grandioser „Aussichts“-Tag auf dem Katzenstein“