Analoge Wanderführer in Buchform sind langweilig und in den seltensten Fällen wirklich aktuell. Allerdings muss man sich auch nicht über die geistigen Ergüsse der bloggenden Zunft ärgern. Was da den Weg ins World Wide Waiting geschafft hat, stinkt förmlich zum Himmel.
(mehr …)Kategorie: Wanderungen
Auf Schusters Rappen über Stock und Stein. Hier findet ihr meine Wanderungen
-
Wisper Trail: Wispertalsteig
Das milde Wetter zum Jahreswechsel verabschiedet sich an diesem Wochenende mit stürmischen Tiefdruckgebieten, die übers Land ziehen. Ich bin trotzdem losgezogen und hatte sogar mit dem Wetter Glück.
(mehr …) -
Zwischen Burg Hohlenfels und Burg Schwalbach
Ein ereignisreiches und schwieriges Jahr endet. So manche Herausforderung musste gemeistert werden. Ich habe das Jahr zwischen zwei beeindruckenden Burgen, Himmel und Hölle ausklingen lassen.
(mehr …) -
Drei-Kastelle-Rundweg (3-KR): Bettendorf – Holzhausen – Obertiefenbach – Pohl – Bettendorf
Spatzl hat mit der Einarbeitung begonnen und für mich bedeutet dies, dass ich samstags wieder Zeit habe, mich auf meine Wanderungen und Radtouren zu begeben. Quasi zum Einstieg habe ich mir eine kleine Runde um den Block ausgesucht.
(mehr …) -
Mühlbachtal Rundweg
Für diesen 2. Advent hatte ich eine kleine Runde um die Burg Nassau mir herausgesucht. Es wurde eine tierische Angelegenheit bei nasskaltem Dezemberwetter.
(mehr …) -
Kloster Rosenthal und Burgruine Stauf
Mein Umzug nach Bettendorf in den Taunus ist abgeschlossen. Obwohl es in der neuen Wohnung noch einiges zu tun gibt, war an diesem Sonntag gemütliches Auslaufen in der Pfalz angesagt.
(mehr …) -
Auf Wegen der Romantiker zum Wolfsbrunnen
Ob auf meinem Weg eine Kaiserin der k. u. k. Monarchie gewandelt ist, geht mir geflissentlich am Allerwertesten vorbei. Es gibt Dinge, mit denen muss man sich einfach nicht beschäftigen. Schon gar nicht, wenn es um den Steinadel geht, vertreten durch den bürgerlichen Lämmergeier.
(mehr …) -
Der Blütenweg von Heidelberg nach Leimen
Am 23. Januar 2022 machte ich mich alleine auf den Weg, um den Blütenweg von Heidelberg nach Leimen zu erkunden. Obwohl es mitten im Winter war, versprach die Route interessante Landschaften und eine willkommene Abwechslung vom Alltag. Ausgestattet mit warmer Kleidung und festem Schuhwerk, startete ich mittags am Bismarckplatz in Heidelberg.
(mehr …) -
Schwarzwaldbahn Erlebnisweg
Was in den Gehirnwindungen mancher selbst ernannter Influencer auf YouTube, Instagram & Co. so vor sich geht, kann ich nicht sagen. Survival Storys sind jedenfalls alles andere als cool.
(mehr …) -
Der Richard-Löwenherz-Weg
Ist der ganze Weg so matschig? Das fragte mich die junge Dame, die mir beim Abstieg nach Annweiler entgegenkam. Nach den Regenfällen der letzten Tage war ich etwas verwundert über die Frage. Ich hatte nichts anderes erwartet.
(mehr …)