Diesen Sonntag standen die Wahlen zum 20. Bundestag an. Das hat mich nicht davon abgehalten, mich aufs Rad zu schwingen und die Bergstraße zu erkunden.
(mehr …)Blog
-
Rheinfähren-Tour Altrip und Kollerinsel
Diesen Sonntag wollten Pia und Klaus mit mir die Rheinfähren-Tour machen. Die Tour hatte ich schon im Mai gemacht. Es kommt aber immer anders als man denkt. So auch dieses Mal.
(mehr …) -
Obertal – Ruhestein – Melkereikopf
Der Schwarzwald bietet eine Vielzahl malerischer Wanderwege, und eine der eindrucksvollsten Touren führt von Obertal über den Ruhestein zum Melkereikopf. Diese Strecke kombiniert atemberaubende Naturlandschaften mit anspruchsvollen Anstiegen und bietet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Naturliebhaber eine großartige Erfahrung.
(mehr …) -
Von Horb am Neckar nach Pforzheim entlang der Nagold
Tour durch den nördlichen Schwarzwald in zwei Teilen. Von Horb am Neckar ging es ins Tal der Nagold und diesem flussabwärts folgend zurück nach Pforzheim.
(mehr …) -
Von Schwetzingen nach Heilbronn (Kraichgau-Hohenlohe-Radweg)
Der Fokus lag an diesem Sonntag klar beim Radfahren. Die neuen Schuhe sollten würdig eingeweiht werden und als Krönung hatte ich mir die passende Einkehr in die Tour eingeplant. Sogar das Wetter spielte mit.
(mehr …) -
Fürth im Odenwald – Burg Lindenfels – Weinheim
Der kleine Quickie ist definitiv nichts für Weicheier. Die ersten Kilometer geht es auf einer Bundesstraße nur bergauf und zurück geht es über eine abenteuerliche Abfahrt. Dafür kann man sich auf Burg Lindenfels mit einem Radler belohnen.
(mehr …) -
Von Rottach-Egern zum Wallberg
Manche nennen es „Wandern“, ich nenne es „Betreutes Gehen mit meinem Vater“. Es war seine Idee, die Tour von Rottach-Egern zum Wallberg zu machen. Natürlich musste ich die Strecke etwas anpassen, damit wir nicht am Ende der Wanderung wie zwei wandelnde Fragezeichen aussehen.
(mehr …) -
Meine Woche KW25/21 – Mein Fahrrad
Auf meiner letzten Tour entlang der Murg überholte mich ein junges Pärchen mit seinen Gravelbikes. Wir kamen kurz ins Gespräch und stellten fest, dass sich viel in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Kein Vergleich zu dem Rad mit dem ich meine erste Radreise 1981 von Freising nach Heidelberg fuhr.
(mehr …) -
Tour de Murg
Wenn es nach dem Wetterbericht für diesen Sonntag gegangen wäre, hätte ich diese Tour so nie gemacht. Die Unterwetterwarnungen schreckten mich nicht ab. Sonntagmorgen machte ich mich auf den Weg nach Freudenstadt.
(mehr …) -
Meine Woche KW24/21
Die sieben Tage Inzidenz ist auf knapp unter 10 pro hunderttausend Einwohner gesunken. Die Pandemie bedingten Maßnahmen werden schrittweise zurückgefahren und auch das reale Risiko ist unter Berücksichtigung der Hygieneregeln als gering einzuschätzen. Langsam kommen wir in einen Bereich, der sich als normales Leben definieren lässt.
(mehr …)