Regensburg: Zwischen barocker Pracht und Kellerromantik

Unser Tag in Regensburg begann, wie jede gute Geschichte über moderne Technik beginnen sollte: mit einem Drama. Oder besser gesagt, mit einem vermeintlichen Drama. Der Rechner meines Vaters hatte den Geist aufgegeben, und ich, als Familienadministrator, wurde gerufen, um das Problem zu lösen. Nach großen Worten und kleinen Sorgen waren die Tatsachen allerdings ernüchternd: Fünf Minuten, ein banales Update und einen Neustart später, war das Drama vorbei. Plötzlich hatten wir mehr Zeit als erwartet. Warum also nicht Regensburg besuchen?

Weiterlesen… „Regensburg: Zwischen barocker Pracht und Kellerromantik“

Von Glühwein, Gulasch und Geschichte – Weihnachtsmarkt-Hopping Teil 2: Eisenach

Nach den ersten Abenteuern in Waldbreitbach, Siegburg und Wetzlar stand das große Finale unseres Weihnachtsmarkt-Hopping an: Eisenach. Und was wäre ein besserer Abschluss als die Wartburg? Geschichte, Ausblicke, Weihnachtszauber und natürlich viel Gulasch – Eisenach hatte alles, was das winterliche Herz höher schlagen lässt.

Weiterlesen… „Von Glühwein, Gulasch und Geschichte – Weihnachtsmarkt-Hopping Teil 2: Eisenach“

Alle Jahre wieder … leere Taschen und kalte Füße – Ein Rückblick auf das Weihnachtsmarkt-Hopping 2024 – Teil 1

Was wäre die Adventszeit ohne laufende Nasen, überteuerten Glühwein und die stundenlange Parkplatzsuche in hoffnungslos überfüllten Innenständen? Wir schreiben 2025, der grüne Tannen-Notnagel im Bonsai-Format hat seinen Platz im Kriechkeller gefunden, die Gourmet-Gänsebrust aus dem örtlichen Discounter ist endlich verdaut und mein Konto hat die Feiertage nicht ganz so gut wie ich überstanden. In diesem Sinne: Willkommen zu meinem sarkastischen Rückblick auf unser Weihnachtsmarkt-Hopping 2024 – dem Event, bei dem Kälte, Menschenmassen und Wurzelkrippen fast unser Herz erwärmten.

Weiterlesen… „Alle Jahre wieder … leere Taschen und kalte Füße – Ein Rückblick auf das Weihnachtsmarkt-Hopping 2024 – Teil 1“

Ein Tag voller Pferdestärken – Unsere Kutschfahrt mit Susi Gemmer

Am 17. November stand ein besonderes Erlebnis auf dem Programm: Eine Kutschfahrt, organisiert von Spatzls Autohändlerin Susi Gemmer. Statt moderner Motoren durften wir uns an diesem Tag von echten Pferdestärken begeistern lassen. Trotz des nass-grauen Novemberwetters war es ein Tag, der Natur, Nostalgie und Geselligkeit auf wunderbare Weise verband.

Weiterlesen… „Ein Tag voller Pferdestärken – Unsere Kutschfahrt mit Susi Gemmer“

Roadtrip ins Egerland und nach Oberfranken: Kultur, „Luxusgüter“ und ein Wellness-Erlebnis der besonderen Art

Wer Ende Oktober nichts zu tun hat und gern mal die Klassiker des tschechisch-oberfränkischen Sightseeings mit einer Prise Chaos erleben möchte, der fährt am besten nach Cheb und Weißenstadt. Mit dem Asia-Markt, verlassenen Schlössern und Wellness-Tempeln, in denen Kinder wie Fische im Wasser planschen, bietet die Region die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung – na ja, zumindest in der Theorie.

Weiterlesen… „Roadtrip ins Egerland und nach Oberfranken: Kultur, „Luxusgüter“ und ein Wellness-Erlebnis der besonderen Art“

Ein Wochenende in Senftenberg und Cottbus: Ein unvergessliches Abenteuer voller Tiere und rostiger Züge

Unser Wochenende begann mit einer langen und ermüdenden Fahrt von Bettendorf nach Senftenberg. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen wir endlich im Ferienapartment im Hafen an. Die Aussicht war, na ja, sagen wir mal, nicht ganz so atemberaubend, wie erhofft.

Weiterlesen… „Ein Wochenende in Senftenberg und Cottbus: Ein unvergessliches Abenteuer voller Tiere und rostiger Züge“

Pfingstmontag im Paradies – oder doch nur der Luisenpark?

Pfingstmontag. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und meine bessere Hälfte und ich beschließen, die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. Doch statt in den Schwarzwald zu fahren oder an den Rhein zu radeln, entscheiden wir uns für den Luisenpark in Mannheim. Richtig gehört, den Luisenpark. Ich weiß, ich weiß, man kann sich kaum etwas Spannenderes vorstellen.

Weiterlesen… „Pfingstmontag im Paradies – oder doch nur der Luisenpark?“

Ein Tag im Storchendorf Bergenhusen und im wilden Moor bei Schwabstedt

An unserem vorletzten Tag in Ostenfeld entschieden wir uns für einen Ausflug, der uns die Schönheit und Vielfalt der Natur Schleswig-Holsteins noch einmal intensiv erleben lassen sollte. Nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns mit dem Auto auf den Weg ins Storchendorf Bergenhusen, ein malerisches Dorf, das für seine zahlreichen Storchennester bekannt ist.

Weiterlesen… „Ein Tag im Storchendorf Bergenhusen und im wilden Moor bei Schwabstedt“

Inselabenteuer auf Pellworm: Eine Fahrradtour am Deich entlang

Gestern, den 7. Mai 2024, nach einem ausgiebigen Frühstück, brachen wir zu einem unvergesslichen Abenteuer auf: Unser Ziel war die nordfriesische Insel Pellworm, die wir mit der Fähre Nordstrand erreichen konnten. Diese kleine, aber faszinierende Insel versprach eine Menge Entdeckungen und malerische Ausblicke entlang ihres Deichs.

Weiterlesen… „Inselabenteuer auf Pellworm: Eine Fahrradtour am Deich entlang“

Ein königlicher Tag: Schloss Glücksburg und Radtour durch Flensburg

Am 4. Mai stand ein weiteres Highlight unseres Urlaubs auf dem Programm: der Besuch von Schloss Glücksburg, einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Nordeuropas. Schon beim Anblick des imposanten Gebäudes, das majestätisch auf einer Insel im Schlossteich thront, waren wir beeindruckt.

Weiterlesen… „Ein königlicher Tag: Schloss Glücksburg und Radtour durch Flensburg“