Die ersten warmen Tage des Frühlings locken uns hinaus in die Natur, und was gibt es Schöneres, als sie auf einem herrlichen Wanderweg zu erkunden? Am vergangenen Wochenende hatten wir das Glück, die Traumschleife Ehrbachklamm ein zweites Mal zu entdecken, ein atemberaubender Pfad durch eine der schönsten Naturlandschaften der Region.
(mehr …)Kategorie: Rad- und Wandertouren
Ob zu Fuß oder mit dem Rad. Hier findet ihr meine Touren.
-

Entlang der Pfade der Geschichte: Eine malerische Wanderung auf dem Traumpfad Monrealer Ritterschlag
Heute begab ich mich auf eine faszinierende Wanderung entlang des Traumpfads Monrealer Ritterschlag, mit dem alten Bahnhof Monreal als Ausgangspunkt. Der Weg führte mich entlang der malerischen Elzach, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und durch den charmanten Stadtkern von Monreal.
(mehr …) -

Wandern im Pfälzer Wald: Eine anspruchsvolle Tageswanderung rund um das Isenachtal
Die Pfade des Pfälzer Waldes sind wie ein Labyrinth voller Schätze für abenteuerlustige Wanderer. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine jüngste Wanderung teilen, eine anspruchsvolle Tageswanderung rund um das atemberaubende Isenachtal. Ein Abenteuer, das nicht nur landschaftlich beeindruckend war, sondern auch unvergessliche zwischenmenschliche Begegnungen bereithielt.
(mehr …) -

Überwindung und Naturgenuss: Ein unvergesslicher Tag an der Hängebrücke Geierlay
Gestern begaben wir uns auf ein Abenteuer in der malerischen Region um die Hängebrücke Geierlay. Unser Ausgangspunkt war der kostenlose Parkplatz P4, von dem aus wir zur Touristeninformation aufbrachen. Leider war diese geschlossen, aber das hinderte uns nicht daran, die Schönheit der Umgebung zu erkunden.
(mehr …) -

Wandern im Unvorhersehbaren: ein Tag auf der Traumschleife Ehrbachklamm
Gestern wagten wir uns voller Vorfreude auf die Traumschleife Ehrbachklamm, eine der faszinierendsten Wanderstrecken im Hunsrück. Mit Rucksäcken gepackt und festen Wanderschuhen machten wir uns auf den Weg, um die Schönheit der Natur zu erkunden.
(mehr …) -

Auf die Pedale treten: ein Start in die neue Radel-Session von Bettendorf aus
Hallo Radfreunde, der Frühling steht vor der Tür, die Vögel zwitschern, und die Natur erwacht zu neuem Leben – die perfekte Zeit, um die Radsaison einzuläuten! In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine atemberaubende Radtour von Bettendorf aus, die dich durch malerische Landschaften und idyllische Orte führen wird.
(mehr …) -

Ein Tag voller Natur und Entdeckungen: Unser Besuch der Laubachsmühle und mehr
An diesem Sonntag entschieden wir uns, die idyllische Laubachsmühle an der Mündung des namensgebenden Laubachs in die Wied zu besuchen. Unser Ziel war nicht nur die historische Mühle selbst, sondern auch die atemberaubende Wanderung zum Wasserfall Laubach und den malerischen Aussichtspunkt Schauinsland bei Rengsdorf.
(mehr …) -

Wandern in Isenburg: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur
Am sonnigen 27. Januar 2024 begab ich mich auf eine inspirierende Wanderung durch die malerischen Landschaften rund um Isenburg. Bei klarem Himmel und kühlen Temperaturen machte ich mich auf den Weg, um die Schönheit der Umgebung zu erkunden und historische Schätze zu entdecken.
(mehr …) -

Stadtwanderung durch das historische Nürnberg: Eine Reise durch Zeit und Kultur
Am 8. November 2023 begab ich mich auf eine faszinierende Stadtwanderung in der Nürnberger Innenstadt. Das herbstliche Wetter, bedeckt und mild, schuf die perfekte Kulisse für meine Entdeckungsreise durch die reiche Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Stadt in Bayern.
(mehr …) -

Winterwanderung zum Römerkastell Holzhausen: Sonnige Aussichten und historisches Flair
Die Winterwanderung entlang der Strecke von Holzhausen an der Haide zum Römerkastell Holzhausen war ein wahres Natur- und Kulturerlebnis. Die Sonne begleitete mich auf den 4,4 Kilometern bis zum Aussichtspunkt auf Berndroth, wo atemberaubende Blicke die Anstrengungen belohnten. Eine malerische Kulisse zauberten die klare Winterluft und die schneebedeckten Felder, die mich tief in die Schönheit der Natur eintauchen ließ.
(mehr …)
