Am 8. November 2023 begab ich mich auf eine faszinierende Stadtwanderung in der Nürnberger Innenstadt. Das herbstliche Wetter, bedeckt und mild, schuf die perfekte Kulisse für meine Entdeckungsreise durch die reiche Geschichte und Kultur dieser beeindruckenden Stadt in Bayern.
Weiterlesen… „Stadtwanderung durch das historische Nürnberg: Eine Reise durch Zeit und Kultur“Kategorie: Rad- und Wandertouren
Ob zu Fuß oder mit dem Rad. Hier findet ihr meine Touren.
Winterwanderung zum Römerkastell Holzhausen: Sonnige Aussichten und historisches Flair
Die Winterwanderung entlang der Strecke von Holzhausen an der Haide zum Römerkastell Holzhausen war ein wahres Natur- und Kulturerlebnis. Die Sonne begleitete mich auf den 4,4 Kilometern bis zum Aussichtspunkt auf Berndroth, wo atemberaubende Blicke die Anstrengungen belohnten. Eine malerische Kulisse zauberten die klare Winterluft und die schneebedeckten Felder, die mich tief in die Schönheit der Natur eintauchen ließ.
Weiterlesen… „Winterwanderung zum Römerkastell Holzhausen: Sonnige Aussichten und historisches Flair“Küppeltour: Ironischer Hügelritt durch die Lahn
„Alte Bauernweisheiten und moderne Technologie – was könnte da schiefgehen?“ Genau mit diesem Gedanken starte ich meine Küppeltour, eine Wanderung durch die malerischen, aber unbarmherzigen Hügel der Lahn.
Weiterlesen… „Küppeltour: Ironischer Hügelritt durch die Lahn“Ein Rundgang durch das Paradies der Nichtigkeiten: Feldkirche Habenscheid – Wasenbacher Fachwerkhäuser Runde von Schönborn
Gesundheit, Glück und Erfolg für 2024! Klar, wer braucht das nicht? 2023 war irgendwie okay, aber das neue Jahr hat noch mehr Glanz und Glorie zu bieten – zumindest, wenn man eine Glaskugel hat. Falls nicht, gibt es immer noch die gute alte Natur, die einen mit ihren Freuden und Leiden in den Bann zieht.
Weiterlesen… „Ein Rundgang durch das Paradies der Nichtigkeiten: Feldkirche Habenscheid – Wasenbacher Fachwerkhäuser Runde von Schönborn“Hachenburger Westerwald: Plattfuß und gebrochene Speiche!
Es gibt Situationen auf Radwanderungen, die kann man wirklich nicht gebrauchen. Plattfüße und gebrochene Speichern gehören zu den größten anzunehmenden Unglücken auf Touren.
Weiterlesen… „Hachenburger Westerwald: Plattfuß und gebrochene Speiche!“Dornburg – Ewiges Eis – Nassau – Wäller Radrunde
Aktivisten der letzten Generation habe ich auf meiner Tour keine angetroffen. Trotzdem wurde ich massiv an diesem Samstag ausgebremst.
Weiterlesen… „Dornburg – Ewiges Eis – Nassau – Wäller Radrunde“Auf dem 5-Seen Radweg Natur und Wasser genießen – Erster Versuch
Langeweile auf dem Blog? Pah! Ich war unterwegs und hab die Sonne angebetet – bei über 30 Grad. Früh raus, Fahrradträger dran, Rad eingehängt, Satteltaschen gepackt, und bloß nicht das Wasser vergessen. Schließlich wollte ich nicht als Dörrpflaume enden.
Weiterlesen… „Auf dem 5-Seen Radweg Natur und Wasser genießen – Erster Versuch“Rheinfähren-Tour St. Goarshausen
Paulchen ist endlich fertig am Zwergi-Mobil befestigt. Die Saison kann nun endlich beginnen. Mehr als ein Quickie war leider nicht möglich.
Weiterlesen… „Rheinfähren-Tour St. Goarshausen“Bettendorf – Katzenelnbogen
Das Herz ist in Ordnung, die Schulter zwickt und Social Media geht mir mächtig auf den Keks. Nur das Wetter hatte wenigstens ein Einsehen.
Weiterlesen… „Bettendorf – Katzenelnbogen“Rund um die Dauner Maare
61 EUR für zwei Portionen Spargel mit jeweils einem Schnitzel und zwei Kaltgetränken sind schon heftig. Nur mit den gestiegenen Energiepreisen ist das nicht mehr zu rechtfertigen.
Weiterlesen… „Rund um die Dauner Maare“